Größere Karte anzeigen

Übersicht

Österreich, Land Tirol, Politischer Bezirk Lienz

Die älteste urkundliche Erwähnung Sillians stammt aus der Zeit von ca. 995–1005 und zwar als Silano

Bis 1918 war Sillian ein Standort der k.u.k. Armee. In Garnison lag dort das Böhmische Feldjäger Bataillon Nr. 6. Im Ersten Weltkrieg zerstörten Granaten ein Wohnhaus in Sillian, zwei Personen fanden den Tod. Das Hotel Bad Weitlanbrunn war ein Militärlazarett, die Toten wurden auf dem in Arnbach errichteten Kriegerfriedhof bestattet. Am nordwestlichen Teil des Friedhofes von Sillian erinnert ein Kriegerdenkmal an die Toten beider Weltkriege. Im Jahre 2005 wurde es einer Generalsanierung unterzogen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sillian

Täter und Mitläufer 1933-1945

SS-Unterscharführer
Wachtler Alfons
* 28.07.1912 in Sillain
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz