Größere Karte anzeigen
Übersicht
Deutschland, Bundesland Schleswig-Holstein, Kreis Herzogtum Lauenburg
Geesthacht wurde urkundlich erstmals im Jahre 1216 als „Hachede“ erwähnt
In den Geesthachter Fabriken wurden bis zu 20.000 Zwangsarbeiter eingesetzt .Die Unterbringung erfolgte in der Regel in Baracken, unter anderem: Lager „Am Grünen Jäger“, Lager Schmiedestraße, Lager Grünhof, Lager Spakenberg, Lager Reichsstraße, Lager Grenzstraße, Lager Sandstraße, Lager Birke bzw. Knollgraben, Lager Heidberg, Kriegsgefangenenlager Besenhorst, Kriegsgefangenenlager Sielstraße, Lager Katzberg
https://de.wikipedia.org/wiki/Geesthacht
Täter und Mitläufer 1933-1945
SS-Oberscharführer
Voss Karl
* 15.11.1906 in Geesthacht
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz