SS-Unterscharführer

* 17.03.1905 in Wien

Österreicher

Beruf: Laborant an der Universität Wien

ab 00.08.1924
Mitglied der NSDAP (Mitglieds Nu. 51 489)

ab 00.08.1933
Mitglied der Allgemeinen SS (Mitglieds Nu. 37 514)
(Dienst im 5. Sturm der 12. SS-Standarte)

ab 03.01.1940
Mitglied der Bewaffneten Verbände der SS

vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL
Auschwitz
(1/SS-T.Stuba. KL Auschwitz: 2.8.1940 - 1.1.1942 Kommandantur-Stab KL Auschwitz I-III/ Abteilung IV - Abteilung Verpflegung - Verwalter des Häftlingslebensmittelmagazin: ab 1.1.1942 Akten Hygiene-Instituts: KL Auschwitz; Stellvertreter Magazinverwalter)

01.07.1941
Beförderung zum SS-Sturmmann

01.02.1942
Beförderung zum SS-Rottenführer

Auschwitz, 5. Februar 1942
Kommandanturbefehl Nr. 3/42
Mit Wirkung vom 1. Februar 1942 wurde der SS-Sturmmann Trost Johann zum SS-Rottenführer d.Res. ernannt

31.12.1944
Beförderung zum SS-Unterscharführer

Orden, Ehrenzeichen und Medaillen
Ostmark-Medaille
Medaille „Winterschlacht im Osten 1941-1942”

08.07.1964
LG Wien 27c Vr 5193/60